We are sure that you are aware of the term “benchmarking”, which is a popular business approach, regularly used to compare a company’s indicator with its competitors’ performance. However, benchmarking process can also be used in your personal life. The most typical example is the evaluation system used in academic institutions. Still, this method could be your personal tool for success. MySkills Academy will give you a short introduction to advantages and disadvantages of benchmarking process in your daily life.
Advantages and Some Tips About Benchmarking Process
1) Clearly define which indicators you want to compare. The idea of benchmarking process is to constantly improve but not for the purpose of increasing your ego. Be sure to benchmark yourself against a person whose achievements are currently higher than yours. This will help you to aim for better and not worse.
2) If you have defined your weaknesses compared to your “competitor”, define targets you want to achieve. Simple example: If your friend has an English level of B2, you should aim at reaching C1-C2. Right down a short- and long term plan of actions to help you execute.
3) Keep your friends close but your competitors even closer. You will have to adapt your benchmark constantly, since your “competitors” also continuously benchmark and improve.
Disadvantages of Benchmarking in Real Life
1) Benchmarking process could lead to a regress of your own achievements. Improving your skills is always a good idea but remember that “first never follows”. Instead of copying someone, you could develop your own, unique set of skills.
2) If the benchmarked target is beyond your core competencies, you could waste a lot of time and still be worse than your “competitors”. Thus, read the info above again
Generally, benchmarking process in personal life is a good approach if you’re acting rationally and taking one step after the other.
Wir verwenden Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Website erforderlich sind, um Ihre Präferenzen zu speichern, unsere Website zu verbessern, externe Medien (z.B. Videos) anzubieten und für Sie relevante Werbung auf Social Media und Partnerwebsites anzuzeigen. Wenn Sie auf OK klicken, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing zu und stimmen zu, dass wir diese Daten an Dritte weitergeben, einschließlich unserer Marketingpartner. Das bedeutet auch, dass Ihre Daten möglicherweise in den USA geschickt und verarbeitet werden. Sie können diese Einstellungen jederzeit wieder ändern. Falls Sie nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen und alle Optionen finden Sie in den Einstellungen und unseren Datenschutzhinweisen.
Überblick über den Datenschutz: Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die als notwendig eingestuft werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und speziell zur Sammlung personenbezogener Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung der Nutzer einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.